Detailbeschreibung
Energieeffizienz
Der Einsatz automatisierter Funktionen spart bereits jetzt in jeder Anlage Energie. Insbesondere die Nutzung von KNX birgt ein hohes Potenzial für weitere Energieeinsparungen, was zu einer besseren Umweltbilanz beitragen kann. Durch eine Ausweitung von KNX auf mehr Funktionen und Anwendungen können Energieeinsparungen von bis zu 60 % erreicht werden. Dank der Flexibilität von KNX können diese Funktionen in dieser Anlage leicht umgesetzt werden.
Innovation
Intelligente Haus- und Gebäudetechnik bietet grundsätzlich Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen. Es sind nicht nur die automatisierten Funktionen und ein höheres Komfortniveau, die zu einem höheren Lebensstandard beitragen, sondern auch die Möglichkeit, auf zukünftige Innovationen vorbereitet zu sein. Der Einsatz von KNX erschließt neue Wege für die Einbindung innovativer Lösungen mit Hilfe des weltweiten STANDARDS für Heim- und Gebäudesystemtechnik.
Benutzerfreundlichkeit
Durch die Integration von KNX erhalten wir automatisch eine verbesserte Energieeffizienz und höheren Komfort. Da wir zusätzliche Geräte einsetzen können, um die Nutzung des Projekts zu erleichtern, können wir weitere Möglichkeiten erwägen, um die gesamte Anlage noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Verwendete Anwendungen
Beleuchtung:
Schalten, Dimmen Lichtszenen, Zeitsteuerung, Automatische Anwesenheitserkennung, Lichtfarbregelung
Jalousie- und Rollladensteuerung:
Individuelle Regelung, Gruppen- und zentrale Regelung, Automatische Programme, Schutz vor Wind und Regen, Sonnenstandsnachführung (Interaktion mit HLK/Beleuchtung)
Schutz und Sicherheit:
Zugangskontrolle, Interaktion mit HLK/Beleuchtung
Betrieb und Visualisierung:
Schalter/Taster, PC-Visualisierung, Tablets und Smartphones
Automatisierung und Fernzugriff:
Zeitgesteuerte Funktionen, Logische Funktionen, Systemüberwachung, Internetzugriff, Nachrichtenübermittlung (z. B. SMS)
Energiemanagement/Smart Metering:
Zählerwerterfassung, Datenprotokollierung, Visualisierung, Stromerkennung , Lastspitzenüberwachung
Andere:
Videosteuerung
Kundenbeschreibung
PlusCity wie auch Hollywood Megaplex Kino wurden dabei mit zentraler Beleuchtungssteuerung ausgestattet, dessen Schwerpunkt auf der Integration unterschiedlicher Technologien liegt. Der KNX Bus bildet die Basis, über den Server werden außerdem DALI und DMX Systeme verbunden. In der PlusCity (Center und Parkhäuser) wie auch im Megaplex ist mit dem NETx MaRS Modul eine minutengenaue Abfrage des Energieverbrauchs von KNX Subzählern für Strom, Kälte, Heizung und Wasser möglich. Mittels Schnittstelle zu GLT werden die Übergeordneten Betriebszeiten u. Störmeldungen übertragen.
Kontaktdaten
Hross & Partner Ges.m.b.H
office@hross-partner.at
http://www.hross-partner.at/
Hr. Ing. Peter Hross
Planer