Neuer ekey home CV KNX RS-485

Neuer ekey home CV KNX RS-485

Der ekey home converter KNX RS-485 erkennt aus der Kommunikation zwischen ekey Fingerscanner und ekey home oder multi Steuereinheit die Information eines bekannten oder unbekannten Fingers. Der Konverter sendet daraus abgeleitet Informationen unidirektional über den KNX-Bus an die Gebäudesteuerung. 10 frei konfigurierbare „ekey-Events“ (erkannte Finger) und das Event „Unbekannt“ (für nicht erkannte Finger) oder das Event „Sicherheit“ (mehrere unbekannte Finger in einer bestimmten Zeit) können an das KNX-System übermittelt werden. Die daraus folgenden Aktionen im KNX-System werden in der ETS5-Applikation konfiguriert und ausgelöst.

Somit kann durch die eindeutige Identifizierung des ekey Fingerscanners die Gebäudesteuerung ein Event auslösen und das Gebäude in den für die Person definierten Zustand versetzen.

Die Integration von ekey Fingerprint-Zutrittslösungen in Gebäudesteuerungen bietet viele neue Möglichkeiten!

  • Mit ekey weiß das Haus, welche Personen anwesend sind und welche sich nicht im Haus befinden.
  • Abhängig davon, wer das Haus betritt, kann mit dem Fingerprint nicht nur die Tür geöffnet, sondern auch viel Energie gespart werden, indem Licht, Heizung und Jalousien intelligent gesteuert werden.
  • Diese Möglichkeiten lassen sich benutzerspezifisch konfigurieren – so bleibt z.B. der Fernseher oder der Herd aus, wenn nur noch die Kinder im Haus sind.
  • Auch zeitabhängige Freigaben lassen sich realisieren: So hat beispielsweise die Reinigungskraft nur zu bestimmten Zeiten Zutritt zum Haus.

Die benutzerbezogenen Möglichkeiten sind nur durch die Fantasie der Nutzer begrenzt.

  • Für öffentliche Gebäude und Firmen besteht die Möglichkeit zu protokollieren, wer, wann und wo das Gebäude betreten hat. Auch der Einsatz als Zeiterfassung ist somit möglich.
  • Weiters steht die Information, ob ein berechtigter Finger über die Leseeinheit gezogen wurde, zur Verfügung. Bei nicht berechtigter Person könnte mit dieser Information z.B. die Gartenbeleuchtung eingeschalten und ein Kamerabild der Türkamera in einem Archiv abgelegt werden.
  • Durch eine Logik in der Gebäudesteuerung kann so mit jedem gespeicherten Finger ein unterschiedlicher Befehl ausgelöst werden

Eindeutige Identifizierung als beste Voraussetzung für ein optimales Home Automation System, damit Ihr Haus weiß, wer zuhause ist!

 

Innovativste Technik

  • Moderne Zutrittslösungen als elementares Merkmal fortschrittlicher Gebäude
  • Wertsteigerung der Immobilie

Personenspezifische Konfiguration, z.B.

  • Kinder: Deaktivierung Herd, Aktivierung von Kamera im Haus
  • Lichtszenen-Steuerung, Heizungs-Klima-Steuerung, Beschattung

Zutrittskontrolle

  • Mittels Protokoll wissen, wer, wann und wo eine Aktion ausgelöst hat!
  • Auch der Einsatz als Zeiterfassung ist somit möglich!
  • Information, ob ein berechtigter Finger über die Leseeinheit gezogen wurde!
  • Zeitabhängige Freigaben, z.B. Reinigungskraft (Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr)

Verschiedene Aktionen mit verschiedenen Fingern auslösbar, z.B.

  • Aktivieren/Deaktivieren der Alarmanlage
  • Ein- und Auschecken (im Gebäudesteuerungssystem)
  • Öffnen von Tür, Tor, etc.
  • Schalten diverser Steuerungen

Energieeinsparung

  • z.B. durch Steuerung gesamter Gebäudetrakte
  • durch vordefinierte Einstellungen bei Licht, Jalousien, Heizung, Klimaanlage und Lüftung
  • Urlaubsfunktion

Barrierefreiheit für Jung und Alt – oft ein entscheidendes Kriterium!
z.B. Aktivieren der Sprachsteuerung mittels Fingerprint-Identifizierung

Mehr Informationen finden Sie hier.

<< Zurück zur Produktübersicht