JUNG KNX Präsenzmelder Mini & Helligkeitsregler
Kompakte Bauform, gezielte Erfassung
Kleiner Präsenzmelder mit großer Leistung
Ihm entgeht so schnell nichts: dem Jung KNX Präsenzmelder Mini mit integriertem Busankoppler in den Ausführungen Standard und Universal. Er ist für die bedarfsgerechte Steuerung von Beleuchtungsanlagen, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern konzipiert. Seine kompakte Bauform geht dabei einher mit den Möglichkeiten zur Deckenmontage. Je nach den räumlichen Gegebenheiten besteht die Wahl zwischen dem Einbau in die Zwischendecke, einer Aufputzmontage oder der Montage in einer handelsüblichen Unterputzdose. Dank mitgelieferter Montagesets erfolgt die Installation in jedem Falle schnell und einfach. Gerade bei den Varianten „Einbau in die Zwischendecke“ und „Unterputzmontage“ kommt zudem ein Vorteil der kompakten Bauform besonders zur Geltung: So ist der KNX Präsenzmelder Mini aufgrund der nahezu deckenbündigen Installation auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Dank dieses dezenten Designs lässt sich das Gerät harmonisch in jedes Ambiente integrieren, ohne störend zu wirken.
Großes Leistungsspektrum
Abhängig von seiner Konfiguration kann der Präsenzmelder Mini zur Bewegungserkennung als Deckenwächter, zur Anwesenheitsauswertung als Präsenzmelder und zur Raumüberwachung im Meldebetrieb eingesetzt werden. Durch eine softwareseitige Parallelschaltung mehrerer Geräte lässt sich der Erfassungsbereich bei Bedarf entsprechend erweitern. Dazu wird ein als Hauptstelle parametriertes Gerät mit mehreren anderen kombiniert, die als Nebenstellen angelegt sind.
Beispielhaft in Funktion und Handling
Wie komfortabel und praxisgerecht das Jung Produkt konzipiert ist, zeigt die Ausführung „Universal“. Die fünf Funktionsblöcke dieser Variante „Universal“ arbeiten unabhängig voneinander und lassen sich zwischen Tag- und Nachtbetrieb umschalten. Jeder Funktionsblock kann dabei beliebig auf die Anwendung „Präsenzmelder“, „Deckenwächter“ oder „Meldebetrieb“ konfiguriert werden, sodass mit nur einem Gerät unterschiedliche Aufgaben erfüllt werden können, die sich auf die verschiedenen Bereiche im Raum auswirken. Bei Bedarf ist auch eine tageslichtabhängige Beleuchtungsregelung möglich. Zudem sind die drei PIR-Sensoren mit einem Gesamterfassungsbereich von 360° per Software bei Bedarf einzeln auswertbar, sodass die „Blickrichtung“ der Sensorik per Parameter beeinflusst werden kann. Und auch beim Thema Handling kann der Präsenzmelder Mini punkten: Einstellung und Handhabung laufen bei der Universal-Ausführung optional über eine Infrarot-Fernbedienung, sodass der Zugriff ebenfalls vom Boden aus erfolgen kann.
KNX Helligkeitsregler
Die kompakte Lösung zur automatischen Beleuchtungssteuerung: Mit dem KNX Helligkeitsregler mit integriertem Helligkeitssensor erfolgt die tageslichtabhängige Beleuchtungsregelung im Innenbereich. Auch für ihn bestehen dieselben drei Installationsmöglichkeiten wie für den Präsenzmelder Mini, je nach Anforderung. Dabei setzt auch der Helligkeitsregler mit seinen abgestimmten Proportionen und den „unsichtbaren“ Einstellelementen sowie Sensorik auf ein zurückhaltendes Design, sodass er an der Decke nicht auffällt.
{Gallery dir='Produkte/JUNG'}