Berker: Neue KNX-Heizungsaktorik für den Wohnbau und Zweckbau
Die Erwartungen an die moderne Haustechnik werden immer höher. Das betrifft natürlich auch die Heizungsregelung. Nun hat Berker sowohl für den Wohnbau als auch für den Zweckbau eine komplett neue KNX Heizungsaktorik entwickelt.
Ab sofort bietet Berker ein komplettes Sortiment zur Steuerung von Stellantrieben für Fußbodenheizungen und Wandheizkörpern. Selbst anspruchsvolle und komplexe Anforderungen lassen sich mit den vier 6fach KNX Heizungsaktoren für ETS und easy Anlagen lösen.
Alle Vorteile:
- Komplettsystem: vier 6fach Heizungsaktoren für einfache und komplexe Anwendungen
- Kompakt: durchgehende Baubreite 4 PLE
- Vielseitig: sowohl für den Wohn- als auch den Zweckbau
- Flexibel: Steuerung von Stellantrieben für Fußbodenheizungen und Wandheizkörpern
- Bedarfsgerecht: wahlweise mit oder ohne integrierter Regler
Technische Details:
- Handbedienung 0, 50 oder 100 Prozent
- Kompatibel für 230 V AC und 24 V AC Stellantriebe
- Schutz gegen Überlast und Kurzschlüsse
- Ventil- bzw. Pumpenfestsitzschutz per Zeitintervall bzw. Datum programmierbar
- Zyklische Überwachung der Eingangssignale zur Erkennung von defekten Stellantrieben
- Zwangsstellung
- Parametrierbare Sollwerte für Normal-, Zwangs- und Notbetrieb sowie unterschiedliche Werte für Sommer-/Winterbetrieb
Ein Aktor – alle Möglichkeiten
Mit dem neuen KNX Heizungsaktor 75316403 lassen sich die unterschiedlichsten Komfortszenarien realisieren. Durch den 6fach-Ausgang können bis zu 12 Temperaturregler für 12 unabhängige Zonen genutzt und bis zu vier Stellantriebe pro Ausgang angeschlossen werden. Wahlweise für Fußbodenheizungen oder Wandheizkörper. Das erspart separate Einzeltemperaturregler in jedem Raum. Die Highend-Regler 75316403 und 80316403 können mit den einfacheren Aktoren 75316303 und 80316303 kombiniert werden. So lässt sich die Steuerungsintelligenz des „Klügeren“ auf noch mehr Heizkreise ausweiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.siblik.com